|
|
|
|
Zeitzeugen berichten über Zwangsarbeiter im Landkreis |
|
 |
„...Ich erzählte meinem Vater davon. Er hat mich angefleht, zu niemandem darüber zu sprechen, sonst würde da auch noch landen....“ weiter: |
|
 |
„...Und von Lemke her wurde unter Polizeibewachung eine junge Frau hergeführt, der hatte man die Haare abgeschnitten...“ weiter: |
|
 |
„..Wir sind, weil wir es gar nicht mit ansehen konnten, bei den Einlieferungen immer aus dem Zimmer raus gegangen...“ weiter: |
|
 |
„...Die wurden also Mitarbeiter des Werkes, um es vornehm auszudrücken. Zwangsarbeiter, selbstverständlich waren alles Zwangsarbeiter....“ weiter: |
|
 |
„...Sie waren sehr fleißige Leute, was sie auch sein mussten, weil sie ja sonst - na ja, ...“ weiter: |
|
 |
„...Am 7. Januar 1943: Ankunft in Liebenau mit meinem Freund André Bacquet...“ weiter: |
|
 |
„...Ich habe von den Deutschen eine sehr tiefe Wunde bekommen, auch in meiner Seele. ...“ weiter: |
|
|
|
|
|
|