![]() |
![]() |
||||||
Werner D. Godehart
|
|||||||
![]() |
|||||||
„...Mit 14 Jahren kam ich in die Marine-HJ, das heißt nach der Absolvierung des Dienstes in der DJ Deutsche Jugend. Die Marine-HJ hatte am Hafen einen schönen großen Holzschuppen und einen Kutter. Und als Marine-HJ-Scharführer ich war gleichzeitig übrigens Ruderbaas der damaligen Regatta der Oberschule für Jungen musste ich „Schlag pullen“. „Schlag pullen“ heißt bei einem Kutter mit sechs Riemen auf jeder Seite, links vorne, den schwersten, so richtig so mit nassen Händen musste man sich festkrallen und dann wurde damit gerudert. Der Dienst bestand natürlich darin, dass wir uns im Rudern oder aber überhaupt in der Wassertechnik ausbilden mussten, inklusive morsen, Fahnen schwenken, denn so verständigte man sich ja in der Marine....“ | Werner D. Godehart geb. 21.8.1929 in Nienburg Besuch der Katholischen Volksschule und der Oberschule für Jungen bis 1945 Industriekaufmann in Bremen, Brasilien und Jamaica 1960 zur Glasfabrik Wilhelmshütte Himly-Holscher&Co bis 1994 dort als Prokurist tätig |
||||||