Portrait Zeuge
Hanno Liebtrau
„...(Ich wäre so gerne Pimpf geworden. Die hatten so tolle Uniformen und sahen bei den Aufmärschen auf dem Schloßplatz immer so schick aus.)
Im Hinterhof von Gasthof Mohme, der ehemaligen Brauerei, war die SS-Schneiderei. Und da hatte ich auch ganz offensichtlich guten Kontakt. Dann die haben mir eine Wehrmachtsuniform geschneidert. Richtig mit Schiffchen, grau – nicht SS-Uniform, sondern Wehrmachtsuniform. Damit habe ich mich dann natürlich, wenn dann die HJ aufmarschierte, auf den Schloßplatz gestellt.....“
Hanno Liebtrau

24.7.1938 in Nienburg
Ausbildung als Tischler und
Industriekaufmann
38 Jahre bei Marley-Deutschland
GmbH,
z
uletzt als Vertriebs- und
Marketingchef, tätig

Gasthaus Mohme Bild links: Ausschnitt aus einer Postkarte, Gasthaus Mohme, heute steht hier das Kaufhaus Woolworth.
Foto: Schneegluth