|
Am 28. März 1942 wurden folgende jüdische Einwohner
aus Nienburg deportiert:
Johanne Beermann, geb, 26.7.1891, Mühlenstraße 12
Alfred Birkenruth, geb, 3.1.1894, Hannoversche Str. 8
Erna Birkenruth, geb. Löwenstein, geb. 9.12. 1896, Hann. Str. 8
Hanns Birkenruth, geb. 2.2.1923, Hannoversche Str. 8
Walter Birkenruth, geb. 21.10.1929, Hannoversche Str. 8
Julius Birkenruth, geb. 9.4.1865, Hannoversche Str. 8
Berthold Hess, geb. 19.8.1896, Hannoversche Str. 8
Sophie Hess, geb. Birkenruth, geb. 19.7.1899, Hann. Str. 8
Albert Hünerberg, geb. 13.9.1880, Hannoversche Str. 8
Johanne Jacobs, geb. de Jonge, geb. 26.7.1875, Mühlenstr. 12
Eva de Jonge, geb. 26.4.1877, Mühlenstraße 12
Jeanette Löwenstein, geb. Meyberg, geb. 4.10.1855, Hann.Str. 8
Grethe Marcus, geb. Lilienfeld, geb. 6.1.1883, Langestr. 61
Rosa Marcus, geb. 16.1.1909, Langestr. 61
Sophie Schragenheim, geb. 19.5.1892, Langestr. 25
Leopold Weinberg, geb. 3.10.1875, Langestr. 61
Frieda Weinberg, geb. London, geb. 10.9.1885, Langestr. 61
Elisabeth Weinberg, geb. 30.3.1922, Langestr. 61
Quelle: Sabelleck, Rainer: Jüdisches Leben in einer nordwestdeutschen Stadt: Nienburg; Göttingen 1991, S. 356
|
|